Nordwest Wales

Nach zwei Tagesetappen bin ich in Nordwest Wales angekommen.

 

Unterwegs war eigentlich nur der Besucht in Brighton bemerkenswert. Ähnlich wie Eastbourne ein Badestrand, nur viel grösser und mit mehr neueren Häusern an der Seafront.

Es war Samstagmittag, schönes warmes Wetter und tausende flanierten auf der Promenade oder sassen dicht gedrängt am Strand und sonnten sich. Leider konnte ich keine Fotos machen, Parkplätze waren natürlich rar.

 

Passhöhe stolze 360 m

 

Nordwest Wales ist eine raue, wunderschöne Gegend, mit vielen engen Tälern, putzigen Städtchen und engen Bergstrassen, die in der Ausführung an kleine CH-Bergpässe von 30 Jahren erinnern.

 

Die Gegen ist so abgelegen und rau, sodass vermutlich alle Invasoren der Insel, das Gebiet nicht für sich beanspruchten. So kam es, dass die Einheimischen im Alltag

untereinander immer noch Keltischen sprechen.

Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Walisische_Sprache
Als ich den Zeltplatz buchte, hat sich der Eigentümer mit einem Kollegen in Keltisch unterhalten. Spannend.


Mit mir sprach er dann freundlicherweise Englisch.

Auch alle öffentlichen Schilder oder Aushänge sind alle zweisprachig.

 

Man beachte die drakonischen Bussen

 

Etwa 10 km vom Zeltplatz liegt das Städtchen Llanberis.

An einem See.

 

 

 

Ausgangspunkt für den Nationalpark mit dem höchsten Berg Englands. Mount Snowden. Über 1000 Meter hoch.

 

Hier startet die dampfbetriebene Bergbahn, die bis zum Gipfel hoch fährt. Leider sind die Berge heute etwas verhangen, so bin ich nicht hochgefahren.

Hier ein sehr schöner Werbefilm: https://youtu.be/9P-Qb_to4og

 

 

auf der Strecke nach Liverpool liegt Convy

Bekannt ist es wegen seiner gut erhaltenen Befestigungsanlage aus dem 13 Jahrhundert.