Frühere Reisen: Isle of Man 0523

 

Leipzig

Obwohl Leipzig nur als Zwischenstopp (nach 630 km) gedacht war, erwies es sich als Glücksgriff, hier zu bleiben.

 

Für mich war Leipzig nur eine Stadt im Osten, eher uninteressant. Ich habe sie mir grau und ärmlich vorgestellt.

 

Dabei ist Leipzig eine sehr lebendige, interessante Stadt mit einer sehr wechselhaften Geschichte.

 

Viele sehr berühmte Personen haben hier gelebt und gewirkt. Zum Beispiel

-       Johannes Gutenberg (hat Buchdruck erfunden)

-       Johann Sebastian Bach

-       Richard Wagner

-       Edvard Grieg

-       Ernst Bloch

-       Hedwig Courts Mahler

-       Theodor Fontane

-       Goethe, Lessing und Erich Kästner studierten in Leipzig

-       Dito Angela Merkel, Nietsche

-       Mendelssohn Bartholdy

-       Rohwolt gründete den Verlag

-       Schubert

-       Karl Liebknecht (Revoluzzer)

Unglaublich.

 

Hier ein paar Bilder:

 

Vom Stellplatz aus

 

Supermond

 

Altstadt

 

 

  

 

Anpassungen der ersten Stunden (aus dem Museum)

 

Alt und neu zusammen

 

 

In Leipzig gibt es ein einziges Hochhaus. Ganz oben befindet sich einen schöne Aussichtplattform.

Es brauchte etwas Überwindung mit dem Lift in den 29 Stock zu fahren. Und wieder hinunter 😊

 

 

 

Zum Znacht wurde mir das «Kollektiv» an der Karl Liebknechtstrasse empfohlen.

Was nach Quinoa-Plätzchen mit Kürbisblüten tönte, entpuppte sich als währschafte feine Küche.

Es gab sogar Schweinskopfsülze, aber soweit wollte ich mich nicht assimilieren.

 

Und hier der Ausblick beim Essen.